Datenschutzerklärung
Stand: 01.02.2025
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
COM-SYSTEMS GmbH, Kremsmünstererstrasse 17, 4540 Bad Hall, Österreich.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Daten, wenn Sie unsere Plattform nutzen:
a) Registrierungs- und Profildaten
Name oder Pseudonym
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Geschlecht und Orientierung
Profilfoto und weitere hochgeladene Bilder
Standortdaten
b) Kommunikations- und Interaktionsdaten
Nachrichtenverlauf mit anderen Nutzern
Kommentare oder Interaktionen mit Profilen
Angaben zu Interessen und Vorlieben
c) Technische Daten
IP-Adresse
Gerätetyp und Browser
Log-Daten (Zeitpunkt des Logins, Nutzung der Plattform)
d) Zahlungsdaten (bei kostenpflichtigen Funktionen)
Name und Kontodaten (z. B. Zahlung auf Rechnung, Lastschrift, dergleichen)
Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarten- oder PayPal-Daten – Speicherung erfolgt durch Zahlungsdienstleister)
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Vermittlung passender Kontakte Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Bereitstellung der Messaging-Funktion Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Funktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Sicherheit und Betrugsprävention Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Analyse und Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Direktmarketing (z. B. Newsletter, Werbeangebote) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Sie können Ihr Profil im angemeldeten Bereich unter "Mein Profil" > "Einstellungen" > "Profilstatus" auf "löschen" setzen. Dadurch wird Ihr Konto zunächst deaktiviert und ist für andere Nutzer nicht mehr sichtbar.
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Ihr Konto aktiv ist.
Sie können Ihr Konto jederzeit löschen/deaktivieren. Alle personenbezogenen Daten werden dann innerhalb von 60 Tagen gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Inaktive Konten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben müssen, selbst nach einer Löschanfrage.
Alternativ können Sie unseren Support kontaktieren. Klicken Sie dazu im unteren Menü auf "Kontakt" und senden Sie eine E-Mail an den Support.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.
Datenempfänger können sein:
Hosting-Anbieter (z. B. für den Betrieb der Webseite)
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe)
Analyse- und Marketingdienste (z. B. Google Analytics, sofern zugestimmt wurde)
Übermittlung in Drittländer:
Falls personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) eingehalten werden.
6. Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir über Sie?
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Unrichtige Daten korrigieren lassen
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Daten auf Wunsch in maschinenlesbarem Format erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Gegen bestimmte Verarbeitungen widersprechen
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, z. B.:
SSL-Verschlüsselung
Zugriffsbeschränkungen
Pseudonymisierung und Anonymisierung von Daten
8. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung unserer Plattform.
Erforderliche Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website
Funktionale Cookies: Speichern Präferenzen (nur mit Zustimmung)
Analyse- und Werbe-Cookies: Tracking für Marketingzwecke (nur mit Zustimmung)
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten und deaktivieren.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht.